De Boarnstream Boarncruiser 35 NL Fly
De Boarnstream, Motoryacht, Gebrauchtyacht, DE Brandenburg-Plaue
ATS 908.042,-
AUD 109.014,-
BEF 2.662.030,-
CAD 94.265,-
CHF 63.817,-
DEM 129.065,-
DKK 492.097,-
ESP 10.979.812,-
FIM 392.359,-
FRF 432.866,-
GBP 57.365,-
HRK 506.044,-
ITL 127.774.457,-
LUF 2.662.030,-
NLG 145.423,-
NOK 756.126,-
PLN 304.121,-
PTE 13.229.807,-
RUB 6.729.880,-
SEK 774.784,-
USD 69.931,-
Aktuelle Kurse vom 21.05.2025
Finanzierung ab 532,- € mtl.
(MwSt. inklusiv)
Keine Angaben vorhanden
Das Video wurde aus Zeitgründen in unaufgeräumten Zustand aufgenommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Technische Daten der HASE III
Werft: De Boarnstream/Holland
Typ: Boarncruiser 35 NL Fly
Baujahr: 1991
Baunummer: 3530
Maschine: 1 * Volvo Penta TAMD 31 / Leistung 130 PS / Hubraum 2,4 Liter
Betriebs-Stunden: 2474,0 Stand Nov. 2020 (2259,1 BS alt + 214,9 BS neu)
Antrieb: Wendegetriebe MS4A, Welle 40 mm, Propeller 19*16 ''
Kraftstoffverbrauch: 0,56 Liter pro Stromkilometer, Mittel über 13730 km
4,92 Liter pro Betriebsstunde, Mittel über 1565 Std
Dieseltank: 300 l
Wassertank: 400 l
Fäkalientank: 160 l
Bordspannung: 12 V, mit Batterie-Monitor überwacht
Starterbatterie: 12 V / 220 Ah AGM
Verbraucherbatterie: 12 V / 220 Ah AGM
Generatorbatterie: 12 V / 55 Ah AGM
Landanschluss: 230 V, mit Voltcraft Monitor überwacht
Tiefgang 1,06 m
Höhe ü. WL, Geräteträger, Bimini u. Antennen gelegt 3,35 m
Höhe ü. WL maximal, inkl. UKW-Antenne 5,25 m
Höhe ü. WL bis D1-Antenne 4,46 m
Länge in der WL 10,50 m
Länge Schiffskörper (35 Feet) = 11,20 m
Länge über alles (inkl. Bugspriet + Davits) 13,50 m
Breite 3,60 m
Verdrängung ca. 10500 kg
Reling aus Niro, Badeplattform
4 Fender-Körbe am Heck
Bugspriet + Badeplattform
Fly mit 2. Steuerstand, Steuersitz und Doppel Back To Back Sitz
Rundsitzgruppe im Bug
Bimini über Plicht
Bimini über Fly
Winterpersenning 2-teilig, fahrbereit zu öffnen, in schwerem Segeltuch
Fly-Persenning
Fly-Verkleidung in Rauchglas
Fly-Bimini mit Schutzhülle
Jabsco Komfort See-Toilette mit 1/2 Messing Umschalt-Armaturen zum Tank oder Außerbords
Schmutzwassertank ca. 160 L mit: Fernanzeige, Fäkalienpumpe, Geruchsfilter,
Weitere Extras:
Beiboot AWN300-AL
Außenborder Yamaha 8 PS, Zweitakter, 2 Zylinder
Davits: Whittal ED17Hi SB
Elektrische Ankerwinde,
mit 50m Kette, Anker, Kabelbedienung im Bug und 2 Funkfernbedienungen
Wechselrichter: 1500 Watt
12 V Verbraucher Batterie: Kontrolle mit NASA Batterie-Monitor,
12 V Starterbatterie: über NASA Batterie-Monitor nur Spannungs-Überwachung
230 Volt Voltcraft Wechselstrom-Überwachung
UKW Funk Simrad Robertson RS8300R Dualstation
SAT-Antenne, Megasat, vollautomatisch, nachführend
Bord-PC mit:
2 Monitoren, Maus+Tastatur+GPS über Bluetooth , TV-Karte, Drucker, WEB-Cam, Rückfahr-Cam, Motorraum-Cam
Unterhaltung:
SAT-Fernsehen, CD, DVD, Audio: alles über Bord-PC, ohne Geräte-/Kabelsalat
Radios mit CD und USB im Salon und auf der Fly
Navigation:
PC-Navigations-Software von Navigo für Europa, Holux GPS+Aktivantenne, Internet-USB-Stick
Geoanav4 GPS-Pilz, Anzeige über Dataline X
Gasfernschalter, Manometer, 11 kg und 5 kg Flaschen im Bug
Komfort:
Trumatic E4000 Gasheizung, diverse Auslässe, Heizlüfter
Zeise Diesel-Stromgenerator 3 KW wassergekühlt, mit Fernstart und GEL-Starter-Batterie
Pantry:
Gasherd 3-flammig, Fernschalter für Gaszufuhr, Spüle, Sharp Backofen mit Microwelle, Kaffemaschine, Wasserkocher,
Kühlschrank 230 V und 12 V mit automatischer Umschaltung, reichlich Stauraum mit Schiebe-Schapps, Türen, Bilgenzugang (als Natur-Kühlschrank nutzbar)
heisses Wasser mit:
Truma Warmwasserboiler (Gas)
Isotherm Warmwasserboiler (mit Motorwärme und 230 V Heizpatrone)
Bugstrahlruder: SidePower 6 PS
Simrad Instrumenmtensatz Dataline X, bestehend aus:
1* Databox
1* Fluxgate Kompassgeber RFC35
2* Depth-Anzeigeinstrument
2* Speed-Anzeigeinstrument
2* Helm-Anzeigeinstrument
1* Öl-Temperatur Maschine
Steuerung: Hydraulisch,
mit Ruderlage-Anzeige Salon und Fly
Temperaturanzeigen umschaltbar für:
Seewasserpumpe, Turbolader, Wendegetriebe, Verbraucher-Batterie + Kabinentemperatur
- Wassereinbruchs-Melder mit 4 Sensoern in den Bilgen und am Wellenlager
Bilgen-Pumpen: elektrisch, manuell + automatisch,
- Handlenzpumpe Gusher "Titan", diverse kleine/mittlere Pumpen für mobilen Einsatz
Tresor, feuerfest, klassische mechanische Schließung
Badeleiter unter Badeplattform
Batterie-Ladegerät 25A, Fernanzeige
Suchscheinwerfer m. 2 Bedienplätzen
Radio-Antennen-Verstärker
Heckdusche warm/kalt
3 Backskisten mit Teak/FlexiTeak belegt
Deckswaschanlage
Edelstahl-Kantenschutz Heckpoller
Sonnensegel, variabel verwendbar
Decksstühle und Tisch
2 Festkörper-Schwimmwesten, 2 Automatik-Schwimmwesten
Festmacher, diverse Leinen, Schleppleine, Fender, Schleusenhaken, Bootshaken
Weitere INFOs auf http://www.hase-3.de
nfragen und Kontakt zu diesem Boot:
Hans Kölbl
BrauckmannBoote GmbH
Große Mühlenstr. 10
14774 Brandenburg-Plaue
Mobil.: 0152 513 927 19
eMail: h.koelbl@BrauckmannBoote.de
Brauckmann Boote GmbH

Große Mühlenstr. 10
14774 Brandenburg-Plaue
Deutschland
https://www.brauckmannboote.de/