Samoa 47
Van de Stadt (NL), Segelyacht, Gebrauchtyacht, Niederlanden Niederlande
ATS 4.114.330,-
AUD 493.943,-
BEF 12.061.630,-
CAD 427.115,-
CHF 289.153,-
DEM 584.793,-
DKK 2.229.685,-
ESP 49.749.414,-
FIM 1.777.773,-
FRF 1.961.311,-
GBP 259.919,-
HRK 2.292.882,-
ITL 578.944.730,-
LUF 12.061.630,-
NLG 658.909,-
NOK 3.425.999,-
PLN 1.377.969,-
PTE 59.944.118,-
RUB 30.493.014,-
SEK 3.510.540,-
USD 316.859,-
Aktuelle Kurse vom 10.09.2025
Finanzierung ab € mtl.
()
Pantry
Warmwasserbereiter
Technik
Druckwasserpumpe
Zubehör
zusätzliche Tanks: 40l Heizung (Kunsstoff), 80l Tagestank Motor (Kunststoff)
Generator Vetus mit 1.500U/min., 6kw
Trenntransformator / galvanische Trennung 230V-Bordnetz vom Landnetz
Heck-Gerätebügel mit eingebauter Beleuchtung über der Badeplattform zur Aufnahme von Antennen und Halterung für das Beiboot, sowie Aufnahme für das Sonnenverdeck
Die Außenfenster im Schiffsrumpf verfügen über Sturmhaben
Kärcher Druckstrahlgerät 220V für Reinigung der Yacht-Außenflächen ohne Wasserpumpe (ca. 3 bar) für Freiwasserentnahme
Fender und Festmacher
Die Grundlage diese Stahl-Segelyacht selbst zu bauen war die langjährige berufliche und somit fachliche Qualifikation des Eigners als Metall-und Stahlbauer (Schlossermeister) und Schweißfachmann.
Mit den Bauplänen von Van de Stadt und der Lieferung von Stahlteilen als Bausatz wurde der Eigenbau in einer Halle ausgeführt.
Der Eigner achtete beim Bau, bzw. Ausbau beosnders auf die Anordnung der Revisionsöffnungen und darauf, dass alle Einbauteile möglichst leicht zugänglich sind, auch im Hiblick auf spätere Reparaturen.
Beim Bootsbau wurde Wert darauf gelegt, unterwegs möglichst unabhängig zu sein.
Das Strommetz des Bootes ist mit 24-Volt über Batterien und mit 220V (Generator 6Kw) ausgerüstet.
Die Yacht befindet sich immer noch im Erstbesitz
Michael Schmidt & Partner

Rübekamp 5
D 25421 Pinneberg
Deutschland
https://www.msp-yacht.de
Herr Jan Spengler
Frau Beate Spengler
Telefon: +49 (0) 410151 555 66
Telefax: +49 (0) 410151 555 77
Mobil: +49 (0) 174 1626000