DUTCH GENTLEMAN EXPLORER
Motoryacht, Gebrauchtyacht, Spanien Torredembarra
ATS 10.182.622,-
AUD 1.222.467,-
BEF 29.851.526,-
CAD 1.057.073,-
CHF 715.630,-
DEM 1.447.314,-
DKK 5.518.284,-
ESP 123.125.640,-
FIM 4.399.840,-
FRF 4.854.082,-
GBP 643.277,-
HRK 5.674.690,-
ITL 1.432.839.800,-
LUF 29.851.526,-
NLG 1.630.745,-
NOK 8.479.061,-
PLN 3.410.358,-
PTE 148.356.680,-
RUB 75.467.661,-
SEK 8.688.293,-
USD 784.199,-
Aktuelle Kurse vom 30.04.2025
Finanzierung ab 5.969,- € mtl.
(EU versteuert, MwSt. bezahlt, MwSt. inklusiv)
Keine Angaben vorhanden
Der Fischkutter Zeewoelf wurde 1960 gebaut. Nach einer langen abenteuerlichen Karriere in der Nordsee, die auch die Bewachung von Ölplattformen umfasste, wurde die Zeewoelf im Jahr 2002 von einem Handelsschiff zu einer Motoryacht umgebaut.
Im Jahr 2012 wurde sie vom jetzigen Eigner gekauft. Er segelte mit ihr ins Mittelmeer, um sie einem umfassenden Refit zu unterziehen, der ihr mehr Wohn- und Unterhaltungskomfort sowie mehr Autonomie durch den Einbau von Sonnenkollektoren, einem Wassermacher und aktualisierten Navegationssystemen verschaffte.
Im Jahr 2014 überquerte Zeewoelf den Atlantik. Sie segelte über Gibraltar und die Kanaren nach St. Maarten und kehrte über die Azoren ins westliche Mittelmeer zurück. Dabei erwies sie sich als seetüchtiges, kompetentes Schiff, das lange Fahrten ohne Hafenaufenthalte unternehmen kann und dank seines zuverlässigen Caterpillar-Motors mit 407 PS, der bei 7 Knoten nur 17 Liter pro Stunde verbraucht, sehr wirtschaftlich ist.
Die Zeewoelf bietet außergewöhnlichen Komfort und Seelenfrieden für lange Seereisen, kurze Hüpfer zwischen Inseln oder längere Aufenthalte in idyllischen Ankerbuchten.
Elbe 1 Yachtkontor

Am Langberg 127a
21033 Hamburg
Deutschland
https://www.elbe1yachtkontor.com/
Frau Birgit Henrichsen
Telefon: +49 40 419 22902
Mobil: +49 172 415 29 63